Die Brockenbahn Ja, ich war im Harz! Immer wieder bin ich mal rechts, dann links, oben und unten vorbeigefahren, aber
Weiterlesen
Unterwegs in Europa
Die Brockenbahn Ja, ich war im Harz! Immer wieder bin ich mal rechts, dann links, oben und unten vorbeigefahren, aber
WeiterlesenChina’s Railways China’s Railways Steaming into a new age von Colin Garratt wurde 1988 bei Patrick Stephens Limited in englischer
WeiterlesenDie Lokomotiven der Deutschen Bundesbahn Das Buch ‘Die Lokomotiven der Deutschen Bundesbahn’ ist in der 6. Auflage 1988 im Motorbuch
WeiterlesenBahnhöfe Europas Das vorliegende Werk Bahnhöfe Europas, Ihre Geschichte, Kunst und Technik ist 1969 durch die Franckh’sche Verlagshandlung veröffentlicht worden.
WeiterlesenEllok-Raritäten Ellok-Raritäten behandelt Kuriositäten und Besonderheiten elektrischer Lokomotiven. Die Franck’sche Verlagsbuchhandlung hat dem Autor Wolfgang Messerschmidt Gelegenheit gegeben, dieses Thema
WeiterlesenEisenbahnferien Eisenbahnferien in … nennt sich eine Buchreihe des Orell Füssli Verlages, die in der zweiten Hälfte der 1960iger verlegt
WeiterlesenVerkehrsmuseum Dresden Lange habe ich gewartet, um das Verkehrsmuseum Dresden zu besuchen. Warum? Vielleicht waren es die romantischen Kindheitserinnerungen, die
WeiterlesenLocomotion nennt sich der zweite Standort des National Railway Museums. Angesiedelt in Shildon, wird hier ein anderes Konzept als in
WeiterlesenNun also das National Railway Museum in York, die Mutter aller Eisenbahnmuseen. Naja, jedenfalls für mich! Das älteste Eisenbahnmuseum? Neeiinn…!
WeiterlesenWie sich (vielleicht) unschwer erraten lässt, bedeutet Suomen Rautatiemuseo finnisches Eisenbahnmuseum. Dies ist der zweite Baustein meiner Reise in den Nordosten
WeiterlesenLatvijas dzelzceļa vēstures muzejs, das lettische Eisenbahnhistorische Museum, ist heute das Thema. Ich muss zugeben, dass ich schon immer mal das Baltikum
WeiterlesenRund um die Jungfrau, oder wie man Geld verdient Falls jemand dachte, die Schweiz ist bei mir schon abgehakt, mitnichten!
WeiterlesenEigentlich wollte ich das DB Museum komplett auslassen. Das sollte meine Enttäuschung über das ‘offizielle’ deutsche Eisenbahn Museum in Nürnberg
WeiterlesenAuf nach Palma Da ich nun mal in Spanien unterwegs war, lag es nahe, die Ferrocarril de Sóller auf der schönen
Weiterlesen