
Allgemein
Das Ulster Transport Museum befindet sich als Teil des Ulster Folk and Transport Museums in der Nähe von Belfast, Nordirland. Die Anreise gestaltet sich recht leicht von Belfast Central. Mit der NIR ist Station Cultra Train Station nach 15min erreicht. Die Züge fahren über den Tag alle 30min. Es folgt ein kurzer Fußweg und schon ist man da. So man links fahren kann und will, Parkplätze sind vorhanden.
- Öffnungszeiten: Dienstag – Sonntag 10:00-17:00 Uhr
- Adresse: Cultra, 153 Bangor Rd, BT18 0EU
- Website offiziell
Rundgang Ulster Transport Museum
Willkommen in der TITANIC Stadt Belfast. Wie ich hier hin gekommen bin? Lustige Geschichte…ich saß auf einem kleinem Flughafen auf einer kleinen Insel und sah auf der Anzeigetafel Belfast…Belfast…Liverpool…Belfast…! Nun, ich wollte nach Liverpool, aber anscheinend 3x so viele Leute nach Belfast. Hieß für mich…da muss ich auch hin! Jetzt, anderthalb Jahre später war es soweit. Mit meinem Vater an meiner Seite, war ich in Belfast angekommen, natürlich standesgemäß mit dem Zug von Dublin! So weit so gut. Für mich war Nordirland, Belfast immer Krieg, Bürgerkrieg…A gegen B und A und B gegen C… Ja, das ist sicherlich Geschichte und doch man hat man es trotzdem immer im Hinterkopf. Aber, ja aber, Belfast ist Titanic! Schaust Du links…Titanic, schaust Du rechts…Titanic! Und natürlich kommt auch das Museum nicht um dieses Thema herum. Darf ja auch nicht fehlen, in einem Transport Museum…
Eisenbahn
Und so sind wir schon mitten drin, bzw. noch davor. Man sieht dem Eingangsbereich nicht an, welch großes Museum sich dahinter verbirgt. Über eine Galerie erreicht man den 1. Bereich, klassische Eisenbahnen sind hier zu bestaunen.



Erfreulicherweise werden die Fahrzeuge nicht nur nebeneinander gestellt, sondern auch in historischem Kontext dargestellt. Das gefällt! Natürlich sind die Dampflokomotiven die Stars, aber auch die Diesellokomotiven haben ihren Platz bekommen. Sicher die B113 (Baujahr 1947) sieht ein wenig wie aus einem Stück gefeilt aus, aber…hat was!














Im weiteren Verlauf kann auch der ungeübte Betrachter herausfinden, woher der Begriff Schienenbus stammt…interessante Fahrzeuge erwarten den interessierten Betrachter.


Endlich Titanic
Der nächste Bereich bringt einen harten Schnitt. Endlich wieder Titanic! Nein, nein, ich finde das auch interessant. Und…es ist ein repräsentativer Bereich, wie man sieht…





Straßenverkehr
Was folgt ist der Bereich Straßenverkehr. Hier werden nicht nur (historische) Autos dargestellt, hier findet man auch die Straßenbahn wieder. Auch hier wird Wert auf die historische Einordnung gelegt. Sehr schön gemacht. Der Höhepunkt ist sicherlich der DeLorean, heute nur noch bekannt aus “Zurück in die Zukunft”! Dieses Fahrzeug sollte in Belfast in Serie gebaut werden. Die Story von Fahrzeug und Firma ist recht interessant, erinnert irgendwie an Tesla…!












Flugzeug
Was noch folgt, ist eine Kutschenabteilung und eine kleine Flugzeugabteilung, die in Zusammenarbeit mit Bombardier Aerospace, dem jetzigen Besitzer von Short Brothers, einem ehemalig renommierten Flugzeughersteller aus Belfast, einen experimentellen Senkrechtstarter (Short S.C.1) aus dem Jahr 1957 ausstellt.


Fazit
Ein schönes kleines Museum, dass auf jeden Fall sehenswert ist. Sicherlich sollte man den Besuch mit dem naheliegenden Volkskundemuseum verbinden. Und, wenn man von Titanic noch nicht genug hat. Das Titanic Belfast Museum ist nicht weit und auf jeden Fall auch sehenswert.


4 Kommentare