Buchreihe ‘Bahnerlebnis’
Anfang der 80iger Jahre sind im Verlag Orell Füssli mehrere Bücher zum Thema Reisen mit der Eisenbahn erschienen. Zwar unterscheidet der Verlag, wie man den Titel entnehmen kann, in mehrere Reihen, aber aus meiner Sicht gehören die Bände einfach zusammen. Aber, und das wäre wichtig zu erwähnen, vom Inhalt her gliedert sich die Reihe in zwei Gruppen.
In der erste Gruppe finden sich die Bände, die das Bahnerlebnis im Titel haben, aber auch das Werk Bahnland Schweiz wieder. Hier werden in alter Tradition der, in den 60iger Jahren erschienenen Bücher ‘Eisenbahnferien’, Reisen mit der Eisenbahn durch die namensgebenden Länder beschrieben, unterlegt durch, den Texten unterstützende Bilder. Die Geschichten sind durch den/die Autor(en) erlebten Reisen nachempfunden. Ich mag das. Es macht einfach Lust darauf, diese Strecken zu befahren.
Die nächste Gruppe umfasst Bände, die zwar nicht direkt der ‘Bahnerlebnis’ Reihe zugeordnet werden dürften, aber, ich mach das trotzdem! Hier gehören sie eigentlich auch hin. Eigentlich? Natürlich haben die Bücher ein anderes Konzept. Hier stehen die Fotographien im Vordergrund. Zwar gibt es immer einen Überblick über das Eisesbahnwesen des Landes, weitere Geschichten rund um die Eisenbahn fehlen aber meist (Die Anden ausgenommen), stattdessen werden seltsame Essays, Kunst(?), eingefügt. Aber gut die herausragenden Fotographien reißen es aber raus. Jedes Bild wird einzeln erläutert, nicht nur das Motiv wird beschrieben, sonder auch warum und wie es entstand. Aber auch hier gibt es ein paar Unterscheide. Einmal haben wir die Eisenbahn im Vordergrund (oder Hintergrund), zum anderen die Landschaft, die Menschen von der Eisenbahn aus abgebildet.
Fazit
Die Bücher sind alle empfehlenswert. Dem Verlag gehört der Respekt, die Werke verlegt zu haben. Zwar interessieren mich die Werke, die Eisenbahnreisen beschreiben, naturgemäß ein wenig mehr, aber auch der Rest ist sehenswert. Die Bücher, vor allem die reinen Bildbände, sind ganz schöne Klopper, womit ich nicht nur das übergroße Format, sondern auch den Umfang meine. Leider, aber jetzt von Vorteil, sind es die Bildbände, die nach erster Ansicht sofort im Regal verschwinden. Deshalb finden sich heute noch gut erhaltene Exemplare für kleines Geld bei Ebay und Amazon. Auch wenn das einzelne Werk nicht immer die volle Punktzahl bei mir bekommen hat, die gesamte Reihe bekommt sie!
BEWERTUNG: * * * * *
Erschienen sind:
- TRANS SIBIRIEN Auf der längsten Bahn der Welt 1982 (1979)
- ANDEN Auf den höchsten Bahnen der Welt 1982
- CHINA Eine Reise durchs Reich der Mitte 1984
- INDIEN Ein Kaiserreich für die Bahn 1985
- BAHNLAND SCHWEIZ 1986
- BAHNERLEBNIS DEUTSCHLAND 1987
- BAHNERLEBNIS FRANKREICH 1988
- DÄNEMARK SCHWEDEN NORWEGEN Mit der Bahn durch Skandinavien 1988
9 Kommentare