Diesellok-Raritäten

Diesellok-Raritäten zweigt die Entwicklung der Diesellokomotiven in Kurzform. Die Franck’sche Verlagsbuchhandlung hat den Autor Wolfgang Messerschmidt gebeten, die ‘Raritäten’ Reihe mit einem dritten Band abzurunden.

Der Autor behandelt nicht die klassischen Serienlokomotiven, sondern es geht ihm um die Entwicklungen im Fahrzeugbau und interessante Prototypen die den Fortschritt vorangetrieben haben. Sehr umfangreiches Bildmaterial rundet das, mit wertvollen Informationen gespickte Buch ab. Das Buch ist der letzte Teil der ‘Raritäten’ Trilogie.

Das Buch ist in guter Qualität bei eBay erhältlich.

Meine Meinung:

Ja, Herr Messerschmidt ist ein Großer der Eisenbahnliteratur, jedes Buch ist eine Inspiration. Ob jetzt hier wirklich eine Trilogie geplant war, oder ob es sich ergeben hat, ist nicht mehr nachvollziehbar. Immerhin sind vom ersten Band (Dampflok-Raritäten) bis zum erscheinen der Diesellok-Raritäten 6 lange Jahre vergangen. Wer ein umfassendes Kompendium zur Diesellokomotive erwartet, wird wahrscheinlich ein wenig enttäuscht sein. Das ist auch gar nicht das Ziel des Buches. Es ist eher als kurzen Abriss aller, auch der nicht ausgeführten Entwicklungen auf dem Weg zur heutigen Diesellokomotive. In keinem Buch ist dieser Prozess so kurz und prägnant dargestellt. Weiterführende Informationen findet man an anderer Stelle. Abgerundet wird der Textteil durch umfangreiches Bildmaterial. Ohne jeden Zweifel ist auch dieses Werk des Autors eine volle Empfehlung.

  • Titel: DIESELLOK-RARITÄTEN
    • Softcover, 114 Fotos auf Kunstdrucktafeln, 26 Zeichnungen im Text
  • Autor: Wolfgang Messerschmidt
  • Verlag: Franck’sche Verlagshandlung Stuttgart 1980

BEWERTUNG: * * * * *

2 Kommentare

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.