Buchreihe Eisenbahnen der Welt
Der Titel Eisenbahnen der Welt täuscht über den wahren Charakter der Reihe hinweg. Hier geht es nicht primär um die Eisenbahnen der Welt sondern um eher um Reisen mit derselben. In den Bänden stellen die Autoren kurz die Eisenbahngesellschaften nebst ein wenig Geschichte vor, um sich dann den Reisen durch diese Länder zu widmen. Hier werden nicht nur die Reisen selbst behandelt, sondern es werden recht umfangreiche Informationen drum herum aufgezeichnet. So z.B. Fahrzeiten, Hotel Empfehlungen, wo sitzt man am Besten, Karten der Reiseroute fehlen natürlich auch nicht. (Die Reisen sind durch die einzelnen Bände durchnummeriert) Sicherlich, diese Empfehlungen sind heute überholt, aber schön zu lesen ist es trotzdem. Abgerundet wird die Sache durch zum Text passende Fotografien. Eine gute Mischung, die durchdacht ist und sich, vor allem gut lesen lässt. Leider ist diese Reihe (aus meiner Sicht) nicht vollständig. Zwar wird auf der Rückseite der Bücher ‘eine Reihe in mehreren Bänden’ angekündigt, es ist aber bei den vorliegenden vier geblieben. Erschienen ist die Reihe im ER-Verlag. Im Impressum heißt der dann zwar Eisenbahn Reise Verlag, aber ich glaube, wir haben es hier mit einer Marketing Aktion des Orell Füssli Verlages zu tun. Den findet man denn dann auch im Impressum… Naja mir egal. Schade ist nur, das die Reihe nicht zu Ende geführt wurde.
Fazit
Ich hab die Bücher im Schrank und kann das jedem empfehlen es mir gleich zu tun. Würde mir mehr solcher selbst recherchierten Werke wünschen. Passt aber nicht mehr zum Mainstream.
BEWERTUNG: * * * * *
Erschienen sind:
- Eisenbahnen der Welt Südeuropa Loi To, Ronald Gohl; Andres Toroja, 1991
- Eisenbahnen der Welt Mitteleuropa Ronald Gohl; Andres Toroja, 1991
- Eisenbahnen der Welt Nordamerika Ronald Gohl; Andres Toroja, Werner Hardmeier 1991
- Eisenbahnen der Welt Osteuropa Ronald Gohl, Ralph Mirowietz, 1991
Alle Reisen im Überblick:
- Reise 1 (Italien, Bd. Südeuropa)
- Normal- und Schmalspurbahnen am Lago Maggiore
- Reise 2 (Italien, Bd. Südeuropa)
- Mit dem Automotrice über die Tenda- Linie
- Von Ventimiglia über La Spezia nach Roma
- Ein Abstecher in die Bergwelt der Abruzzen
- Mit dem Pendolino über die Direttissima
- Reise 3 (Frankreich/Spanien, Bd. Südeuropa)
- 96 Tunnel auf den Weg in die Camargue
- ‘Schüttelbecher’ und Zahnradbahnen in den Pyrenäen
- Mit dem Talgo Pendular durch Spanien
- Auf dem größten Schmalspurnetz Europas
- Reise 4 (Portugal, Bd. Südeuropa)
- Von Lissabon in den wenig bekannte Nordosten
- Reise 5 (Frankreich/Schweiz, Bd. Mitteleuropa)
- Im schnellsten Zug der Welt von Paris nach Lyon
- Auf wenig bekannten Nebengleisen an die Loire
- Mit privaten Rollmaterial durch die Schweiz
- Reise 6 (Luxemburg/Belgien/Holland/BRD/Österreich/Schweiz, Bd. Mitteleuropa)
- Von Luxemburg nach Westfriesland
- Ein Ausflug mit der ‘Bimmelbahn’
- Von Amsterdam über den Mittelrhein nach Pfronten
- Ausserfern- und Karwendelbahn
- Über die Tauernstrecke an den Wörthersee
- Auf der Westbahnstrecke in die Schweiz
- Mit dem Bernina-Express über die steilsten Rampen der Welt
- Reise 7 (Bd. Nordamerika)
- Mit dem ‘Adirondack’ durchs alte Amerika
- Reise 8 (Kanada, Bd. Nordamerika)
- Die LRC-Zauberformel – Amerikas modernster Zug
- Reise 9 (Kanada, Bd. Nordamerika)
- Auf der ‘Canadian’ Route von Toronto nach Vancouver
- Reise 10 (USA, Bd. Nordamerika)
- Mit dem ‘Desert Wind’ in den amerikanischen Bahnwesten
- Reise 11 (Mexiko, Bd. Nordamerika)
- Bahnabenteuer in Mexiko
- Reise 12 (Ungarn, Bd. Osteuropa)
- Vom Neusiedler See zum Plattensee
- Reise 13 (Jugoslawien, Bd. Osteuropa)
- Kurvenreiche Gebirgsbahn im Herzen Jugoslawiens
- Reise 14 (Tschechien, Bd. Osteuropa)
- Auf Normal- und Schmalspur in die Hohe Tatra
- Reise 15 (DDR, Bd. Osteuropa)
- Mit Dampf und Diesel durch die ehemalige DDR
- Reise 16 (Griechenland, Bd. Osteuropa)
- Erlebnisreiche Bahnreise auf dem Peoponnes
3 Kommentare