Metro Die Geschichte der Untergrundbahn

Mit dem Buch Metro Die Geschichte der Untergrundbahn versuchte der Transpress Verlag an alte Traditionen anzuknüpfen.

Behandelt werden in drei Kapiteln zum einen die wichtigsten Meilensteine der Geschichte des U-Bahn Baus inklusive einer Beschreibung der acht zuerst eröffneten Betriebe. Zum anderen wird der Kunst und der Architektur der U-Bahnhöfe ein Kapitel gewidmet. Als Letztes lässt uns der Autor an der Untergrundkultur teilhaben. Alles wird abgerundet mit großflächigen Fotos.

Das Buch ist in guter Qualität bei Amazon und eBay erhältlich.

Meine Meinung:

Ob es mir das Buch gefallen hat? Es hat alles was es braucht. Ein bisschen Geschichte, ein paar U-Bahn Betriebe, ein wenig Kunst, ein wenig Architektur, Fahrkarten, Netzpläne usw., ja auch ein ‘wenig’ usw. Ja ganz nett… Aber mir zu ‘wenig’! Das ist so ein Buch, was man verschenkt. Verschenkt an jemanden, von dem man ungefähr weiß. das er sich für Eisenbahn/Metros interessiert, der einem aber nicht so nahe steht, dass man weiß welche Bücher er im Schrank hat. Jeder weiß was ich meine. Aber wollen wir dem Buch/Autor einen Vorwurf machen, es/er folgt dem allgemeinen Mainstream der frühen 2000er Jahre. Mehr Bilder, weniger Text, weniger Informationen… Das war die Zeit als alle dachten, das Internet tötet die Bücher… Heute wissen wir…hat es nicht! Okay, das Buch ist nicht schlecht, aber kein Klassiker. Ach ja, das Buch wurde in Hong Kong gedruckt… Das ist doch was!

  • Titel: METRO DIE GESCHICHTE DER UNTERGRUNDBAHN
    • Hardcover, 200 Abbildungen
  • Autor: David Bennett
  • Verlag: transpress Verlag Stuttgart 2005
  • Original: Metro, Octopus Publishing Group London 2004

BEWERTUNG: * * * *

2 Kommentare

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.