Dampflok-Raritäten

Dampflok-Raritäten zweigt die Entwicklung der Dampflokomotiven in Kurzform. Dieser Band der Franck’sche Verlagsbuchhandlung setzt den Beginn, wenn auch nicht geplant, einer Trilogie, die auch die Entwicklung der Diesel- und Elektrolokomotiven umfasst.

Der Autor ermöglicht dem Leser einen Blick in die Entwicklung der Dampflokomotiven. Er erinnert an Ingenieure, Konstrukteure, Entwicklungsgemeinschaften, die mit ihren Ideen den Fortschritt treiben wollten, auch wenn sich nicht immer der Erfolg am Ende einstellte. Sehr umfangreiches Bildmaterial rundet das Buch ab. Das Buch ist der erste Teil der ‘Raritäten’ Trilogie. Erhältlich in guter Qualität bei eBay und Amazon.

Meine Meinung:

Obwohl es nicht das erste Buch war, das ich aus dieser Reihe gelesen habe, ist es doch der Anfang einer Trilogie die mich wirklich begeistert hat. Sicherlich, gerade im Bereich Dampflokomotiven gibt es eine schier unendliche Zahl von Werken, aber im vorliegenden Band werden die Entwicklungen, ob nun von Erfolg gekrönt oder nicht kurz und prägnant beleuchtet. Es finden sich hier wohl keine tiefergehenden Informationen. Dies ist auch gar nicht gewollt, wer sich nun für die einer oder andere mehr interessiert, kann sich an anderer Stelle umfasst informieren. Auf jeden Fall eine Empfehlung.

  • Titel: DAMPFLOK-RARITÄTEN
    • Softcover, 134 Fotos auf 72 Kunstdrucktafeln, 3 Zeichnungen im Text
  • Autor: Wolfgang Messerschmidt
  • Verlag: Franck’sche Verlagshandlung 1974 (hier 2. Auflage 1975)

BEWERTUNG: * * * * *

3 Kommentare

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.