Museumslokomotiven und -triebwagen in der DDR

Museumslokomotiven und -triebwagen in der DDR ist 1986 im Berliner transpress VEB Verlag für Verkehrswesen erschienen.

Die Autoren stellen im Buch ausführlich 65 Fahrzeuge der Museumsflotte der DDR in Wort und Bild vor, sinnvoll ergänzt durch Information rund um den Museumsbetrieb der Eisenbahn in der DDR.

Das Buch ist in guter Qualität bei Amazon erhältlich.

Meine Meinung:

Seit ich im Verkehrsmuseum in Dresden war, treibt mich die Frage, was eigentlich mit den Fahrzeugen des Museumsbestandes der DR / DDR geworden ist. Das das Buch aus dem Jahr 1986 diese Frage nicht beantworten kann, ist natürlich klar. Aber, und das ist interessant, werden hier die Lebensläufe von 65 der 160 Fahrzeuge des Bestands um 1986 vorgestellt. Also ein inoffizieller Museumsführer sozusagen. Vorgestellt werden, gut recherchiert, die einzelnen Lokomotiven und Triebwagen im Detail. Das gefällt mir eigentlich ganz gut. Was mir nicht gefällt, aber vielleicht der Zeit geschuldet, ist die teilweise recht schlechte Druckqualität der s/w Fotografieren. Trotzdem würde ich das Buch durchaus empfehlen.

  • Titel: MUSEUMSLOKOMOTIVEN UND -TRIEBWAGEN IN DER DDR
    • Hardcover, 262 Fotos (z.T. farbig), 15 Tabellen
  • Autor: Gerhard Arndt/Dieter Bäzold
  • Verlag: transpress VEB Verlag für Verkehrswesen Berlin 1986
  • Originalpreis: 36,00 Mark

BEWERTUNG: * * * *

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.