Eisenbahnatlas DDR

Der Name ‘Eisenbahnatlas DDR’ täuscht ein wenig über den wahren Inhalt des Buches hinweg. Hier findet sich keineswegs ein klassischer Eisenbahnatlas, sondern eine recht umfassende Beschreibung der Eisenbahn in der DDR.

Im einleitenden Teil wird die Geschichte der wichtigsten DR Strecken dargestellt, gefolgt vom aktuellen Betrieb im Land, es werden die wichtigsten Eisenbahnbauten erläutert und außerdem der Aufbau und Wirkungsweise von Lokomotiven erklärt.

95 Streckenbeschreibungen umfasst der Hauptteil. Hier werden alle Informationen links und rechts der Strecke und deren Geschichte interessant gebündelt.

Das Buch ist in guter Qualität bei eBay und bei Amazon erhältlich.

Meine Meinung:

Es ist schon erstaunlich, was für Schätze in meinem Bücherregal schlummern. Das Buch stand einfach all die Jahre direkt vor meiner Nase, ohne beachtet zu werden. Aber nun liegt es wieder vor mir und ich bin doch beeindruckt, was der Tourist Verlag vor mehr als 30 Jahren vorgelegt hat. Die Beschreibungen der Strecken sind herausragend. Hätte man auch ein schönes Hörbuch draus machen können. Man sitzt im Zug, sieht die Landschaft an sich vorbei ziehen und hört die wichtigsten Infos. So verpasst man nichts. Natürlich sind die Texte heute nicht mehr aktuell, sind im Kontext mit dem Erscheinungsjahr ein wenig DDR deutsch… Aber ist das schlimm, nicht für mich. Der Unterschied ist eben, statt ‘links sehen wir das VEB xxx, Weltmarktführer in xxx’, würde heute zu lesen sein ‘links die Brache war mal das VEB xxx, ein sehr maroder Betrieb…’ Naja, so ist das eben. Aber zurück zum Thema. Der Eisenbahnatlas bietet wirklich umfassende Informationen über das Eisenbahnwesen (auch so ein Begriff) der DDR in den späten 80iger Jahren. Vielleicht sogar ein Stück Zeitgeschichte. Für mich in jedem Fall eine Empfehlung wert!

  • Titel: Eisenbahnatlas DDR
    • Hardcover, 196 Fotos, 25 Textkarten, 95 Streckenverlaufskarten
  • Autor: Hans-Joachim Kirsche, Hans Müller
  • Verlag: VEB Tourist Verlag Berlin, Leipzig 1987

BEWERTUNG: * * * * *

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.