
Lötschberg transit
Lötschberg transit, die Geschichte der Lötschbergbahn ist eins der Reisebücher der Schweizer Autorin Dr. Verena Gurtner, die im Verlag Orell Füssli verlegt wurden.
Die Autorin bietet dem geneigten Leser eine gelungene Mischung aus Technik, Geschichte und Geschichten rund um die beschriebene Bahn. Das Buch ist zwar als Reise-/ Ferienbuch konzipiert, birgt aber ausreichende technische Informationen für den Eisenbahnfreund. Abgerundet wird der Text durch ausgewählte Fotografien.
Das Werk ist Teil einer Reihe von Büchern, in der die Autorin Dr. Verena Gurtner einige ausgesuchte Schweizer Bahnen vorstellt.
Das Buch ist in guter Qualität bei eBay und Amazon in Deutsch und Englisch erhältlich.
Meine Meinung:
Es wird immer besser… Ja langsam gewöhne ich mich an diesen interessanten Schreibstil. Technik bis ins kleinste Detail gepaart mit Poesie und Belletristik. Geschichten über die Geschichte, Geschichten über Entdeckungen und Visionen. Das ist wirklich neu und macht Spaß. Der Widmung des Buches folgend haben wir diesmal kein Reise-/Urlaubsbuch vor uns, sondern ein Buch für Reisende. Das passt auch viel besser zum Thema und eigentlich zu allen Büchern der Reihe, aber gut, vielleicht war das damals die Idee des Verlages um das Buch (die Reihe) zu vermarkten! Hat man eigentlich Anfang der 80iger Jahre schon vermarkten gesagt? Egal, von mir eine volle Empfehlung!
- Titel: Lötschberg transit
- Hardcover, 29 Farbbilder, 80 einfarbige Abbildungen, 17 Tabellen
- Autor: Dr. Verena Gurtner
- Verlag: Orell Füssli Verlag Zürich 1980
Ein Kommentar