Buchreihe Schweizer Bergbahnen von Dr. Verena Gurtner
Das ist schon erstaunlich. Man bekommt ein Buch in die Hand und kann im ersten Moment überhaupt nicht einschätzen, was für ein Schätzchen einem da unter gekommen ist. So hier passiert! Es ging mit Gornergrat los… Ich muss ehrlich sein, als technikinteressierter Mensch musste ich erst einmal an den Schreibstil gewöhnen. Warum…die Autorin verbindet Belletristik mit Technik! Nein nein, keine Angst, es endet nicht in Gedichten, sondern in wohlrecherchierten Texten. Hintergründe werden in interessante Geschichten verpackt. Ja, nicht nur die Umgebung der Bahnen wird beleuchtet, sondern Geschichte, Technik, Bau und beteiligte Personen. Was mich ein wenig stört ist, das einige Bücher durch die Autorin als Reise- bzw. Urlaubsbücher klassifiziert werden (oder auch den Verlag?). Dafür hat man zwar Preise eingeheimst, ist aber nicht die passende Zielgruppe. Dafür müßten die Bücher auch anders aufgebaut sein, eben wie ein Reiseführer… Gut, heute ist das egal, heute sind die Werke eher ein Geheimtip, aber, nichtsdestotrotz sind die Informationen zeitlos! Es gibt eigentlich nichts, was sich überholt hat! Und das ist auch der Grund, warum ich diese Bücher schätze.
Fazit
Es gibt natürlich keine Buchreihe Schweizer Bergbahnen! Vielleicht hat der Verlag Ende der 70iger Jahre darüber nachgedacht, aber umgesetzt wurde es nicht. Wenigstens hat man es geschafft über die Jahre die äußere Form und Aufmachung beizubehalten. Ich muss es noch einmal sagen, ich bin von diesen Büchern beeindruckt. Es macht Spaß den Töten zu folgen. Leider habe ich über das Leben und Schaffen der Autorin, Dr. Verena Gurtner nichts, aber auch gar nichts gefunden. Das ist schade. Ich hätte sie hier gern gewürdigt. So bleiben nur die fünf Bücher, die ich nur wärmstens empfehlen kann.
Erschienen sind:
- Jungfrau express, Mit der Jungfraubahn ins Hochgebirge, 1971 (4. Auflage 1978 vorliegend)
- Gornergrat retour, Das Matterhorn und die Gornergratbahn, 1973 (2. Auflage 1982, vorliegend)
- Pilatus via Luzern 1975
- Schildhorn umsteigen, Konterfei einer Luftseilbahn, 1978
- Lötschberg Transit, Die Geschichte der Lötschbergbahn, 1980
4 Kommentare