
Eisenbahnreise Lyon-Wien Weiter mit dem Bus!
Heute habe ich Italien Richtung Slowenien verlassen. Leider gibt es keine direkte Eisenbahnverbindung zwischen den Staaten und so musste ich auf den Bus ausweichen. Das hat soweit auch geklappt, sicher hatte ein wenig Verspätung, aber das ist bei der Fahrroute nicht verwunderlich. Naja…Bus ist nicht mein Ding. Ja, er war sauber, ich hatte genug Platz, aber wenn ich Autobahn fahren will, nahm ich doch lieber mein eigenes Auto.


Ljubljana erwartete mich im strömenden Regen, der sich leider den ganzen Tag hinzog. Aber so konnte ich mich in aller Ruhe dem hiesigen Eisenbahnmuseum widmen. Klein und fein, mit sicherlich großer Mühe haben die Slowenischen Bahnen ein Museum voll restaurierter Lokomotiven aufgebaut, das auch für Nichteisenbahner sehenswert ist. Mehr dazu am Schluß!

Hotels in Ljubljana sind recht teuer, zumindest in der vernünftigen Klasse und in Bahnhofsnähe. Da kam es mit nur recht, dass in dieser Woche ein INTERCONTINENTAL eröffnet hat, das mit Eröffnungspreisen lockte. Nun, günstig war es trotzdem nicht, aber das Zimmer ist traumhaft…nur alleine das Bett…ich brauch auch sowas! Klar ist das Hotel eine Empfehlung, aber man sollte trotzdem einfach mal schauen, wie sich das Preis-Leistungs-Verhältnis in der Umgebung entwickelt.
Stadtrundgang
Auf den ersten Blick kriegt man natürlich einen Schreck, wenn man vom Bahnhof kommt und die Häuser der Umgebung ansieht. Der architektonische Wildwuchs der 90iger ist hier sehr ausgeprägt…und nicht gerade schön! Geht man abseits der Innenstadt in ein Wohngebiet, denkt man, ja klar, so hab ich mir Jugoslawien vorgestellt. Aber genug der Vorurteile… Wenn man in der anderen Richtung unterwegs ist, findet man eine Altstadt, die zum Verweilen einlädt. Viele representative Bauten, aber auch die vielen Wohn- und Geschäftshäuser mit ihren Restaurants und Cafés lassen den Betrachter stauend durch die Straßen und Gassen gehen. Ich habe nicht wieder den österreichischen Stil gesucht, wurde aber das Gefühl nicht los, den Baustil teilweise und vielleicht ein wenig kleiner, schon einmal gesehen zu haben…werde ich nachreichen. Sollte man sich Ljubljana anschauen, ich denke ja, so man hier vorbeikommt…



















Morgen Rundfahrt durch Slowenien, das Karstgebirge ruft!
3 Kommentare