
Eisenbahnreise Lyon-Wien
Zeit für eine kurze Rückschau. 2.500 km mit der Eisenbahn quer durch Europa, 11 Städte in 11 Tagen! Sind solche Eisenbahnreisen nötig, sinnvoll…? Zumindest war es eine interessante Erfahrung. Was es nötig…für mich schon. War es sinnvoll? Neeiin, natürlich nicht…Klar hätte man die Fahrt jederzeit verkürzen, ein anderes Mal weiterzumachen können, aber würde man das wirklich?
Aber ich will ja hier ein Resümee (das wird wirklich so geschrieben) abgeben. Die Planung für die Reise hat länger gedauert als üblich und trotzdem gab es Rückschläge, die ich nicht berücksichtigen konnte. Wer kann schon ahnen, das in Venedig Filmfestspiele sind, das es dort sowas überhaupt gibt, das dort Sonntags immer die Passagiere der Kreuzfahrtschiffe wechseln… Das auf Bahnstrecken gebaut wird, kann vorkommen, wird in der Regel auch 6 Wochen vorher angekündigt, aber bei der Komplexität der Planung kann man nicht alles unter Kontrolle behalten. Irgendwann muss man den Buchungen beginnen…

Was ist zu den Hotels zu sagen. Alle waren so weit Okay…Schlechtestes sicherlich das Holliday Inn in Turin, das Beste das Grand Hotel Savoia in Genua! Wobei, vom Gefühl her, war eigentlich des NH in Triest das Schlechteste, weiß nicht warum!
Was das Bahnfahren betrifft… Wir Deutschen halten uns ja immer für das Maß aller Dinge…waren mal eine große Eisenbahnernation…aber unsere Nachbarn haben uns überholt. Ja, bei uns funktioniert alles, aber wer bitte fährt heute eigentlich in Deutschland Bahn? Pendler, ja gut…jede Stunde fährt ja ein Zug…ICE, ja alle zwei Stunden… Aber wer es eilig hat? Der fährt mit dem Auto, oder fliegt…! Das ist in allen Ländern, die bis jetzt bereist habe anders! In London fahren die Pendelzüge alle 10 min, in Frankreich muss der Fernverkehr mittlerweile mit Doppelstockzügen, die mindestens jede Stunde fahren, abgewickelt werden… Gut, Frankreich…die Züge sind nun nicht ganz so sauber, auch von außen sehen auch einige relativ neue Züge heruntergekommen aus, aber so ist das in Frankreich, er muss funktionieren, nicht schön aussehen…In Italien, Österreich ist das anders, hier legt man großen Wert auf Sauberkeit. Die Slowenier haben vor ihrem Graffiti Problem kapituliert. Aber ich denke das wird die Zeit regeln.
Was bleibt?
Schnupfen!
Rom!
Der Schirm, der mir gute Dienste geleistet hat in Ljubljana!

12 Kommentare